Lesewettbewerb der drei 6. Klassen
Vor 2 Jahren hätte man es noch für selbstverständlich gehalten, wenn sich alle 6. Klassen für den Lesewettbewerb versammeln würden, um einander zuzuhören und zu unterstützen. Aufgrund von Corona war das leider nicht mehr möglich.
Bis jetzt!
Am 23.06.2022 machten unsere drei FSJlerinnen, Emma Schulz, Francesca Colella und Wenesa Stos, dieses Erlebnis wieder möglich. Nach wochenlanger Planung, Organisation und Absprache mit den Deutschlehrern wurde dieser Tag ein Spaß für alle Beteiligten. Ähnlich wie im vergangenen Jahr wurden die zwei besten Leser aus den drei Klassen von den Deutschlehrern ausgesucht, die dann klassenweise gegeneinander antreten sollten.Zuerst hatten die Kinder den Auftrag einen selbst ausgewählten Buchtext, den sie auch vorher üben konnten, vorzutragen und anschließend bekamen sie im zweiten Durchgang einen Fremdtext, auf den sie sich nicht vorbereiten konnten, um somit ihre Lesekompetenz noch besser unter Beweis zu stellen.
Während dem Vorlesen bewertete die Jury, bestehend aus dem Konrektor Herr Beuscher, Frau Jost, der FSJlerin Francesca Colella und zwei Vertretern der 9. Klasse Daniel Chelemba und Fritz Silberhorn, die Leistung der Leserinnen und Leser nach bestimmten Kriterien und legte dann die drei Besten fest.
Alle wählten den Roman „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfe als eigenen Lesetext und als Fremdtext bekamen sie „Das Buch der Magier“ von Lara Steel.
Nachdem alle gelesen hatten und die Jury sich besprochen hatte, wurden die Sieger verkündet.
Der erste Platz ging an Silas Schneider (6b). Auf dem zweiten Platz schaffte es Yannick Ammelburger (6c) und auf dem dritten Platz stand Lina Ohl (6a). Die vierten Plätze erhielten Marlow Wiens (6a), Mia Karken (6b) und Lilly Opp (6c).Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen eine Urkunde für ihre tolle Leistung. Zusätzlich bekamen die ersten drei Plätze noch ein Geschenk überreicht.
Alle Schülerinnen und Schüler haben eine herausragende Leistung erbracht und es war uns eine Freude den Lesewetbewerb zu organisieren!
(Text: Frau Schulz / Frau Colella / Frau Stos)
Abenteuertour nach England
Nach vier Jahren Zwangspause fuhren 9 Schülerinnen und Schüler mit Frau Jacob und Herrn Röhlich gemeinsam mit einer Gruppe aus Wöllstein zur englischen Partnergemeinde Great Barford. Da sich die Anreise schwieriger als sonst entwickelte, wurde umgeplant und wir fuhren nicht nur mit unserem Reisebus, sondern auch mit dem Eurostar unter dem Ärmelkanal hindurch nach London, wo wir nach einem kurzen Umstieg schließlich auch spät abends ankamen.
Unsere Schulgruppe besuchte mehrfach die britische Hauptstadt London, die natürlich zu den Feierlichkeiten des 70. Thronjubiläums von Königin Elizabeth II. ihre beste Seite zeigte. Neben der Besichtigung der berühmten Sehenswürdigkeiten wie Big Ben oder der Tower Bridge, sahen wir die verschiedenen Seiten Londons im East End oder der Oxford Street aber auch die Royal Family auf dem Weg zu den Feiern des Thronjubiläums. Ebenso besuchten wir die Universitätsstadt Cambridge und entdeckten diese zu Fuß und zu Wasser. Ein Highlight war definitiv das Treffen in Great Barford, bei dem wir nicht nur Wöllstein, sondern auch unsere Schule toll vertreten haben.
Es war bis zum letzten Moment eine ereignisreiche Fahrt für alle, die definitiv in die Chroniken der Partnerschaft mit Great Barford eingehen wird.
Text & Fotos: Herr Röhlich